Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 10.07.2016

Kess-erziehen: Kinder mit Handikap.

Neue Ausbildung für KursleiterInnen

Zum ersten Mal veranstaltet der Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken im Bistum Würzburg eine Kursleiterausbildung für das neue Format "Kess-erziehen: Kinder mit Handikap."Kinder, die besondere Bedürfnisse haben, fordern im liebevollen Miteinander Mutter und Vater auf ganz eigene Weise heraus. Mit Blick auf diese Situation unterstütze der Kurs "Kess-erziehen: Kinder mit Handikap." die Eltern von Kinder mit Behinderung zwischen 3 und 11 Jahren in einem freundlichen, festen Erziehungsstil, setzt Impulse für ein entspannendes, bereicherndes Miteinander und stärkt sie im Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 07.07.2016

KEB im Fokus - Ausgabe 1-2016

Newsletter

Der neue Newsletter der KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. ist erschienen. Erfahren Sie mehr zur Aktion „Zukunft.Fair.Antworten“ und zur neuen Arbeitshilfe anlässlich des Reformatinsgedenkens, mit dem Titel „Abbruch.Aufbruch.Umbruch. Reformation und Ökumene in Ober- und Mittelfranken“. Außerdem wird das „Bibelwerk im Erzbistum Bamberg“ mit seinem Leiter Claudio-Ettl vorgestellt. Natürlich erfahren Sie auch, welche Termine in nächster Zeit anstehen! Der Newsletter kann hier heruntergeladen werden.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 07.07.2016

"Streifzug durch die Notenmappe"

15 Jahre Kirchenchor - Jubiläumskonzert

Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens veranstaltet der Kirchenchor Marktgraitz am Sonntag den 24. Juli 2016 um 18:00 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche in Marktgraitz. In einem "Streifzug durch die Notenmappe" wird der Chor Titel vortragen, die in seiner Bestehenszeit zu den verschiedensten Anlässen einstudiert wurden. Die Besucher erwartet ein Programm von Kirchenmusik über Musical bis Pop.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 04.07.2016
  • Bamberg

Grundkurs Kirchenführer.innen 2016

Grundkurs Kirchenführung 2016 erfolgreich abgeschlossen

19 Teilnehmerinnen und Teiilnehmer haben mit einem Studientag in Nürnberg am 25. Juni 2016 den "Grundkurs Kirchenführungen" erfolgreich absolviert

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 24.06.2016

Krakau und Breslau

Fahrt der Pfarrei Altenkunstadt nach Polen

Altenkunstadt Nach Polen führt die fünftägige Pfarrfahrt der katholischen Kirchengemeinde Altenkunstadt vom 31. August bis 4. September. Willkommen sind Pfarrmitglieder wie auch alle Interessierten. Informativ und unterhaltsam, mit spirituellen Momenten angereichert ist das Reiseprogramm.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 22.06.2016

„Kirchenführung ist Verkündigung“

Erzbischof Schick entsandte im Dom neun ausgebildete Kirchenführerinnen und Kirchenführer

Bamberg. (bbk) Neun Frauen und Männer aus dem Erzbistum Bamberg haben erfolgreich eine Ausbildung zur Kirchenführerin und zum Kirchenführer absolviert und von Erzbischof Ludwig Schick die Zertifikate erhalten. Bereits im vorigen Jahr waren 14 Frauen und Männer als Kirchenführerinnen und -führer ausgebildet und gesendet worden. Im Rahmen einer Eucharistiefeier im Bamberger Dom wünschte Schick den Entsandten am Mittwochabend: „Wenn Sie die Kirchen erklären, dann sollen Sie Freude am Evangelium und am kirchlichen Leben ausstrahlen und wecken.“

von hst

mehr


  • 14.06.2016

Elternkurse „Kess-erziehen“

für Eltern und Interessierte

Die verschiedenen Elternkurse von „Kess-erziehen“ setzen bei den Erfahrungen der Väter und Mütter an. Sie nutzen die Ressourcen aus den konkreten Erziehungssituationen der teilnehmenden Eltern, um deren Erziehungs- und Handlungskompetenzen zu fördern. Dabei geht es nicht um Patentrezepte, die immer und überall gültig sind, sondern um eine achtsame und respektvolle Haltung und um einen konsequenten Umgang miteinander.

von EOB Familie

mehr


  • 01.06.2016

Jahr der Barmherzigkeit

Vortrag von Sr. Verena Haase

Bad Staffelstein. Sr. Verena Haase hält zum Jahr der Barmherzigkeit am Samstag, den 04. Juni, um 19 Uhr den Vortrag "Mein Gott, wie hältst du uns bloß aus?" in der Schön-Klinik, Bad Staffelstein. Immer wieder fragen die Menschen: "Warum lässt Gott das bloß zu?" und meinen damit das viele Leid auf der Erde, das geschieht. Aber vielleicht sollte man die Frage einfach mal aus einer anderen Perspektive heraus stellen: "Mein Gott, wie hältst du uns Menschen bloß aus?" In diesem Vortrag will sich dich Referentin mit der menschlichen Schuld, die so viel Leid zur Folge hat, auseinandersetzen und nachspüren, wie es Gott wohl mit seinen Geschöpfen geht.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 18.05.2016

„Mehr als Schwarz & Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden“

Ausstellungsfahrt nach Regensburg

Die Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels bietet am Samstag den 11.Juni eine Fahrt nach Regensburg zur Ausstellung: „Mehr als Schwarz & Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden“ an. Am 22. Dezember 1216 bestätigte Papst Honorius III. den neugegründeten Dominikanerorden. Die 800 jährige Ordensgeschichte des bis heute weltweit aktiven Ordens wird in der ehemaligen Regensburger Ordenskirche St. Blasius, einer der größten und bedeutendsten Bettelordenskirchen Deutschlands, in einer Ausstellung beleuchtet.

von KEB - Lichtenfels

mehr


  • 12.05.2016

Pflegebedürftig – wie geht es weiter?

Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner zu Besuch beim Frauenbund in Lichtenfels

LICHTENFELS Über das Thema „Pflegebedürftig – wie geht es weiter?“ referierte Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner jüngst auf Einladung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), Zweigverein Lichtenfels, und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Lichtenfels. Zu dem interessanten Vortrag fanden viele Frauen und auch einige Männer den Weg in das Pfarrzentrum „St. Marien“.

von KEB - Lichtenfels

mehr